- innaturalis
- in-nātūrālis, e, adj., unnatural (late Lat.): amplexus, Sarisb. 1, 4.
Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. Charlton T. Lewis, Ph.D. and Charles Short. 2011.
Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. Charlton T. Lewis, Ph.D. and Charles Short. 2011.
Faust — /fowst/, n. 1. Johann /yoh hahn/, c1480 c1538, German magician, alchemist, and astrologer. 2. the chief character of a medieval legend, represented as selling his soul to the devil in exchange for knowledge and power. 3. (italics) a tragedy by… … Universalium
Faust — This article is about the German legendary character. For other uses, see Faust (disambiguation) and Faustus (disambiguation). Faust, etching by Rembrandt (c. 1650) Faust is the protagonist of a classic German legend. Faust is a highly… … Wikipedia
Johann Georg Faust — Dr. Johann Georg Faust (1466? ndash; c. 1540) was an itinerant alchemist, astrologer and magician of the German Renaissance. His life became the nucleus of the popular tale of Doctor Faust from ca. the 1580s, notably culminating in Marlowe s The… … Wikipedia
Faust als literarische Figur — Der Fauststoff gehört zu den am meisten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Das lückenhafte Wissen über den historischen Johann Faust und sein spektakuläres Ende begünstigten Legendenbildungen und ließ… … Deutsch Wikipedia
Faustmotiv — Der Fauststoff gehört zu den am meisten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Das lückenhafte Wissen über den historischen Johann Faust und sein spektakuläres Ende begünstigten Legendenbildungen und ließ… … Deutsch Wikipedia
Fausts Höllenzwang — Fausts Dreyfacher Höllen=Zwang Ein Höllenzwang (auch Geisterzwang) ist der Titel oder die Bezeichnung mehrerer Zauberbücher. Am bekanntesten sind die Höllenzwänge, die Johann Faust zugeschrieben wurden. Schon in der altorientalischen Magie ist… … Deutsch Wikipedia
Fausts Höllenzwänge — Fausts Dreyfacher Höllen=Zwang Ein Höllenzwang (auch Geisterzwang) ist der Titel oder die Bezeichnung mehrerer Zauberbücher. Am bekanntesten sind die Höllenzwänge, die Johann Faust zugeschrieben wurden. Schon in der altorientalischen Magie ist… … Deutsch Wikipedia
Fauststoff — Faust im Studierzimmer (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1829) Der Fauststoff, die Geschichte des Doktor Johannes Faustus und seines Pakts mit Mephistopheles, gehört zu den am weitesten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit … Deutsch Wikipedia
Historia von D. Johann Fausten — Der Fauststoff gehört zu den am meisten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert. Das lückenhafte Wissen über den historischen Johann Faust und sein spektakuläres Ende begünstigten Legendenbildungen und ließ… … Deutsch Wikipedia
Höllenzwang — Fausts Dreyfacher Höllen=Zwang Ein Höllenzwang (auch Geisterzwang) ist der Titel oder die Bezeichnung mehrerer Zauberbücher. Am bekanntesten sind die Höllenzwänge, die Johann Faust zugeschrieben wurden. Schon in der altorientalischen Magie ist… … Deutsch Wikipedia
Höllenzwänge — Fausts Dreyfacher Höllen=Zwang Ein Höllenzwang (auch Geisterzwang) ist der Titel oder die Bezeichnung mehrerer Zauberbücher. Am bekanntesten sind die Höllenzwänge, die Johann Faust zugeschrieben wurden. Schon in der altorientalischen Magie ist… … Deutsch Wikipedia